
ATT - Alterstraumatologie Tübingen
Lebensqualität im Alter sichern
Senioren bleiben heute bis ins hohe Alter wesentlich aktiver, als noch vor einigen Jahren. Altersbedingte Begleiterkrankungen, wie Osteoporose und Medikamenteneinnahme, führen oft zu einer verminderten Knochenstabilität, die das Risiko eines Knochenbruchs (Fraktur) begünstigen. Die Frakturbehandlung bei betagten Menschen ist daher sehr komplex und muss besondere Rahmenbedingungen berücksichtigen.
Unser Ziel ist daher, die Lebensqualität im Alter zu sichern, indem wir nach einem Frakturereignis mit unseren Patienten daran arbeiten, die Mobilität wiederherzustellen.
Leistungsangebot
Für die individuell abgestimmte Versorgung unserer Patienten haben wir ein spezifisches Leistungsangebot zusammengestellt, dass durch ein interdisziplinäres Expertenteam, bestehend aus Unfallchirurgen, Geriatern, Pflegefachkräften, Physiotherapeuten und Sozialdienstmitarbeitern, betreut und mit begleitet wird.
Hierbei handelt es sich unter anderem um:
- Standardisierte Frakturbehandlung in den ersten 24 Stunden nach der Aufnahme
- Einsatz von winkelstabilen Implantaten
- Einsatz von moderner Endoprothetik
- Osteoporosediagnostik- und Therapie
- Internistisch-geriatrische Mitbeurteilung
- Geriatrische Komplexbehandlung
- Delirbehandlung
- Abgestimmte und individuell angepasste (Nach-)Behandlung durch unsere Physio- und Ergotherapeuten
- Individuell angepasste Schmerztherapie durch unseren hausinternen Schmerzdienst
- Organisation der poststationären Weiterversorgung durch unseren Sozial- und Pflegedienst
Unser Qualitätsanspruch
Unser alterstraumatologisches Zentrum wurde nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (kurz: DGU®) aufgebaut und befindet sich derzeit im Zertifizierungsprozess.
Unsere Hauptkooperationspartner im Bereich Alterstraumatologie
Im Bereich der Alterstraumatologie arbeiten wir mit kompetenten Fachexperten der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus und der Rehabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler zusammen.
Beide Hauptkooperationspartner unterstützen uns in allen Fragen der internistisch-geriatrischen Versorgung von betagten Patienten.
Leiter des Zentrums für Alterstraumatologie

Sekretariat
:
Snezana Zivkovic
Koordinator des Zentrums für Alterstraumatologie

Sekretariat
:
Stefanie Rempp