Sektion Endoprothetik
Künstliche Gelenke helfen bei Verschleiß oder nach Unfall
Die Sektion Endoprothetik ist der Bereich der Klinik für Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie, der sich mit der Implantation von künstlichen Knie- und Hüftgelenken beschäftigt. Seit über dreißig Jahren werden in der BG Klinik Tübingen Knie- und Hüftendoprothesen implantiert. Neben der sogenannten primären Endoprothetik, das heißt dem erstmaligen Einbringen eines Kunstgelenkes, hat die Sektion Endoprothetik auch einen Schwerpunkt in der sogenannten Wechsel- oder Revisionschirurgie. Seit 1998 wird in unserer Klinik bereits die computerassistierte Navigation (computerassistierte Chirurgie) bei der Implantation von Kunstgelenken eingesetzt. Wir beginnen direkt nach der Operation mit der Rehabilitation – die Prothesen können sofort voll belastet werden. Unser erfahrenes Physiotherapieteam und unser großer Rehabilitationsbereich mit großzügig ausgestatteten Therapieräumen sowie Innen- und Außengehschule bieten beste Voraussetzungen für gute Rehabilitationsergebnisse.
Ende 2014 hat die BG Klinik die Zertifizierung als EndoProthetik-Zentrum der Maximalversorgung erfolgreich absolviert.
Für Patienten, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk benötigen, haben wir eine eigene Spezialsprechstunde eingerichtet.
Sektionsleiter

Sekretariat
:
Tina Weihing
Stv. Sektionsleiter

Sekretariat
:
Tina Weihing